Eisenbahnabenteuer Mexiko
Erleben Sie eine einzigartige Gruppenreise ins Land der Azteken, Mariachis und des Tequilas. Höhepunkt der Reise ist der berühmte Zug durch die Kupferschlucht, aber auch der Tequila-Express sowie Eisenbahnmuseen und Kultur lassen die Reise in das Land zwischen Pazifik und Atlantik bzw. Karibik zu einem einmaligen Erlebnis werden.
Garantierte Durchführung!
-
Sonntag, 29. Januar 2017
Individuelle Fluganreise nach Mexiko-Stadt (Ciudad de México). Gerne erstellen wir Ihnen dazu ein Angebot. Transfer vom Flughafen zum Hotel. Abends Treffen im Hotel in Mexiko-Stadt.Montag, 30. Januar 2017
Bei einem Rundgang lernen Sie die mexikanische Hauptstadt kennen, mit Besuch des Präsidentenpalastes, des Hauptplatzes „Zócalo“ und der Kathedrale. Sie unternehmen geführte Fahrten mit U- und S-Bahn und besichtigen den vor einigen Jahren anlässlich der ersten S-Bahn-Linie sanierten Bahnhof Buenavista, Ausgangspunkt der ersten Eisenbahnstrecke Mexikos von 1873. Nach einem Mittagessen (inkl.) kleine Bootsfahrt in den schwimmenden Gärten von Xochimilco, welche bereits die Azteken zur Versorgung ihrer Hauptstadt anlegten und seit 1987 UNESCO-Weltkulturerbe sind. Besuch des „Drei-Kulturen-Platz“, einst das Handelszentrum der Tlatelolco-Kultur, wo sich heute architektonische Elemente aus aztekischer, spanischer und moderner mexikanischer Zeit vereinen. Übernachtung in Mexiko-Stadt.Dienstag, 31. Januar 2017
Nach dem Frühstück Busfahrt ca. 2 Stunden vom Hotel nach Cuautla, dort Besichtigung des kleinen Eisenbahnmuseums. Im Anschluss Weiterfahrt mit dem Bus ca. 2 Stunden nach Puebla, wo Sie das Nationale Mexikanische Eisenbahnmuseum und das Zentrum kennenlernen. Seltene Dampflokomotiven, Post-, Fracht-, Dienst- und Präsidentenwagen sind dort ausgestellt. Die Architektur der Kolonial- und Volkswagenstadt Puebla wird durch farbenprächtige Kacheln bestimmt. Übernachtung in Puebla.Mittwoch, 1. Februar 2017
Nach einer ca. 2-stündigen Busfahrt besuchen Sie die gewaltige Pyramidenanlage von Teotihuacán, die erste Stadt der „Neuen Welt“, erbaut zwischen 250 v. Chr. und 700 n. Chr. Im Anschluss Busfahrt ins 60 km entfernte Pachuca, wo Sie dem kleinen Bahnhof/Bahnmuseum einen Besuch abstatten und einen Stadtrundgang in der bereits 1552 gegründeten Minenstadt unternehmen, wo bereits Alexander von Humboldt wissenschaftlich tätig war. Besichtigung des Minenmuseums und des Museums der Fotografie im ehemaligen Franziskaner-Konvent. Übernachtung in Pachuca.Donnerstag, 2. Februar 2017
Busfahrt ca. 1 ½ Stunden von Pachuca nach Tula, der 856 gegründeten Hauptstadt der Tolteken, wo sich Tempel befanden. Von der Plattform einer Pyramide hat man einen Blick auf knapp fünf Meter große steinerne Krieger, auch Atlanten genannt. Weiterfahrt mit dem Bus ins etwa 300 km entfernte Guanajuato. Von einer Aussichtsplattform haben Sie einen herrlichen Blick auf diese alte Silberminenstadt, wer möchte kann von dort mit einer Drahtseilbahn ins Zentrum hinabfahren. Übernachtung in Guanajuato.Freitag, 3. Februar 2017
Am Vormittag lernen Sie auf einem Rundgang die Altstadt von Guanajuato kennen mit der Basilika vom 17. Jahrhundert, der berühmten Universität und den Hauptplatz mit seinen großen Bürgerhäusern. Weiter geht es am Nachmittag auf einer ca. 4-stündigen Busfahrt in die zweitgrößte Stadt Mexikos nach Guadalajara, der Wiege der Mariachi-Musik und des Tequilas. Der erste Halt gilt einem Hospiz, dem größten kolonialen Gebäudes Amerikas (UNESCO-Weltkulturerbe) mit 23 Patios (Innenhöfen), die von einer Kuppel überragt werden. Den Mittelpunkt der Stadt bildet die Kathedrale, umgeben von 4 wunderschönen Plätzen. Außerdem testen wir den Tren Ligero („Leichtzug“), eine Mischung aus U- und S-Bahn mit viel Siemens-Technik. Das 1989 eröffnete Normalspur-Netz besteht aus 2 Linien, 24 km und 29 Haltestellen. Übernachtung in Guadalajara.Samstag, 4. Februar 2017
Heute unternehmen Sie eine beeindruckende Zugfahrt von Guadalajara ins knapp 70 km entfernte Tequila mit dem „José Cuervo Tequila-Express“. Es geht im eleganten schwarz-goldenen Personenwagen durch die einzigartige Kulturlandschaft des Agavenanbaus. Aus dem Fruchtfleisch dieser Planze wird die Spirituose Mezcal hergestellt, mit dem Agaven-Brand Tequila als Unterart. Sie besuchen die älteste Destillerie Lateinamerikas mit ihren historischen Produktionsanlagen und nehmen an einer Tequila-Verkostung in den Gewölbekellern teil. In der angrenzenden Parkanlage erwartet Sie ein Buffet mit mexikanischen Spezialitäten und Mariachi-Musik. Am frühen Abend Rückfahrt mit dem „Tequila-Express“ nach Guadalajara und Übernachtung dort.Sonntag 5. Februar 2017
Flug von Guadalajara in die Industriestadt Los Mochis und anschließender Transfer (ca. 80 km) nach El Fuerte, einer der interessantesten Kleinstädte Nord-Mexikos, welche Sie bei einem Rundgang besichtigen. Sie besitzt eine spanische Festungsanlage aus dem frühen 17. Jahrhundert, ist schön gelegen am Fluss Fuerte und ein Zentrum der Maya-Yoreme Kultur, u.a. bekannt durch kunsthandwerkliche Produkte. Die Stadt lag am früheren königlichen Handelsweg „Camino Real“ und war wichtiges Handelszentrum und Verkehrsknotenpunkt. Übernachtung in El Fuerte.Montag, 6. Februar 2017
Nach einem morgendlichen Bustransfer zum Bahnhof von El Fuerte starten Sie am Morgen in der 1. Klasse mit dem Höhepunkt der Reise, dem liebevoll genannten „Chepe“-Zug durch den Kupfercanyon „Barranca del Cobre“, welcher den Namen vom kupferfarbenen Gestein hat. Die etwa 25.000 km² große und bis zu 1800 m tiefe sowie 50 km lange Schluchtenlandschaft im Sierra Madre Gebirge ist eine der größten und insgesamt viermal so groß wie der Grand Canyon. An der Chihuahua al Pacifico-Bahn wurde fast ein Jahrhundert lang in erster Linie für den Minenzugbetrieb gebaut, erst später entdeckte man das touristische Potential. Mit 86 Tunneln, 37 Brücken, einigen Spitzkehren, durch Schluchten und über 2.000 m hoch führend gilt die Strecke als technisches Meisterwerk. Die Umgebung ist spektakulär mit herrlichen Ausblicken, wüstenartigen Steppen, bizarren Felsformationen, Wasserfällen, klaren Bergseen und weiten Kiefernwäldern. Nach einer mehrstündigen einzigartigen Zugfahrt Ankunft in Posada Barrancas (2300 m Meereshöhe) inmitten der Kupferschlucht-Landschaft und Mittagessen. Am Nachmittag erleben Sie eine Gondelfahrt mit der im Jahr 2010 von Österreichern erstellten Seilbahn in die tiefe Schlucht mit beeindruckenden Aussichten. Abendessen und Übernachtung in Posada Barrancas.Dienstag, 7. Februar 2017
Genießen Sie bei einer Kurzwanderung die Ausblicke auf den Zusammenlauf der Urique-Schlucht und des Kupfercanyons von Oben und lernen Sie mehr über das einfache Leben der Ureinwohner. Am Nachmittag setzen Sie die Zugreise fort von Posada Barrancas ins Holzfäller- und Touristenstädtchen Creel. Abendessen und Übernachtung in Creel.Mittwoch, 8. Februar 2017
Auf dem heutigen Ausflug besuchen Sie eine Höhle der Rarámuri-Indianer, welche den natürlichen Schutz der Felsen als Wohnung nutzen. Danach geht es in das Tal der Pilzköpfe und Frösche, welches seinen Namen wegen charakteristischen Gesteinsformationen erhielt. Außerdem kommen Sie vorbei an einem schönen See, der durch seine tiefblaue Farbe und bizarre Felsformationen in der Umgebung beeindruckt. Am späten Nachmittag begeben Sie sich auf den letzten 5-stündigen Bahnabschnitt von Creel zum Endbahnhof, in die 800.000-Einwohner-Stadt Chihuahua. Dabei durchfahren Sie unterschiedliche Landschaften, es wird flacher mit Farmen und Plantagen sowie wüstenhaften Gegenden.Donnerstag, 9. Februar 2017
Vormittags Besichtigung des Depots der Ferromex-Eisenbahngesellschaft, anschließender Transfer zum Flughafen Chihuahua. Von dort aus individuelle Heimreise.
Internationale Flüge gibt es von Chihuahua nach Dallas, Houston und Denver, nationale u.a. nach Mexiko-Stadt, Cancún und Monterrey.
-
- 12x Übernachtung mit Frühstück in guten Touristenklassehotels, ausgestattet mit Dusche/WC, inkl. Steuern
- 2 x Mittagessen, 2 x Abendessen
- Zugfahrt in der 1. Klasse des "Chepe"-Kupfercanyon-Zugs in Etappen von El Fuerte nach Chihuahua
- Hin- und Rückfahrt mit dem "Tequila-Express"-Zug (Guadalajara – Tequila)
- Destilleriebesichtigung mit Verkostung sowie Buffet und Mariachimusik in Tequila
- Besichtigung der Bahnmuseen in Puebla, Cuautla und Pachuca
- Depotbesichtigung der Ferrromex-Bahngesellschaft in Chihuahua
- S- und U-Bahnfahrten in Mexiko-Stadt und Guadalajara
- Seilbahn-Gondelfahrt in der Kupferschlucht
- Begegnungen und Ausflüge zu den Rarámuri-Ureinwohnern
- Bootsfahrt in Mexiko-Stadt
- Standrundgänge- und Fahrten in Mexiko-Stadt, Puebla, Pachuca, Guanajuato, Guadalajara, El Fuerte, Creel
- Besichtigungen/Eintritte: Pyramiden von Teotihuacán, Minenmuseum Pachuca, Fotografie-Museum Pachuca, Atlanten von Tula
- Inlandsflug Guadalajara – Los Mochis, alle Flughafensteuern und Gebühren
- Alle notwendigen Van-/Bustransfers
- Eintritte in die beschriebenen Museen
- Deutschsprachige, örtliche Reiseleitung während der Reise (ab 8 Personen zusätzliche IGE-Reiseleitung)
- Informationsmaterial
Auf Anfrage Hubschrauberrundflug ca. 18 Minuten über dem Kupfercanyon bei Posada Barrancas (mind. 3, max. 4 Personen).
-
Ihr Reisepreis:
ab Mexiko-Stadt Flughafen bis Chihuahua-Flughafen pro Person im Doppelzimmer: € 4.990,--
ab 4 Personen: € 3.990,--
ab 10 Personen: € 2.990,--Einzelzimmerzuschlag: € 600,--
Alternativ Buchung eines halben Doppelzimmers möglich, welches mit einem anderen Eisenbahnfreund geteilt wird. Es entfällt dann der Einzelzimmerzuschlag.
Nicht im Reisepreis eingeschlossen sind die An- und Abreise, alle nicht erwähnten Mahlzeiten, die Getränke und persönlichen Ausgaben sowie Reiseversicherungen.
Für diese Reise wird ein noch mindestens 6 Monate nach dem Rückflug gültiger Reisepass benötigt.
Die Flüge von Europa nach Mexiko und zurück von Chihuahua nach Europa sind nicht im Preis enthalten. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot.
min. Teilnehmerzahl: 2
Vorläufiger Anmeldeschluss: 11.11.2016