Eisenbahn-Erlebnisse in Südtirol
16.10. - 21.10.14
Italien
Erleben Sie bei dieser geführten Gruppenreise die verschiedenen Bahnlinien in und um Südtirol: das Pustertal, das Val Sugana, die Schmalspurbahn Trento-Marilleva, die Vinschgaubahn mit einem Besuch der Modellbahnwelt in Partschins sowie die Rittnerbahn u.v.m.
- GARANTIERTE DURCHFÜHRUNG -
Reise bereits ausgebucht!
Ihre Reise-Highlights
- Rittnerbahn
- Eisenbahnwelt Rabland
- Gärten von Schloss Trauttmansdorff
- Rundfahrt Kalterer See
-
1.Tag
Individuelle Anreise nach München Hbf und Empfang und Begrüßung durch die Reiseleitung. Um ca. 9.38 Uhr beginnt die Gruppenreise mit dem Eurocity von München über den Brenner nach Bozen, wo Sie am Mittag eintreffen werden. Gepäcktransfer zum Hotel und gemütlicher Fußweg zum am Waltherplatz gelegenen Hotel. Nach der Zimmerverteilung gehen Sie zur Talstation der Seilbahn nach Oberbozen, mit der Sie anschließend durch die Weinberge in den Ort oberhalb von Bozen hinauf fahren. Dort hat die meterspurige Rittnerbahn ihren Ausgangspunkt. Sie fahren mit einem historischen Triebwagen auf dem Hochplateau mit herrlichen Ausblicken auf die Dolomiten bis nach Klobenstein und zurück. Danach haben Sie noch Zeit das Depot und das kleine Museum in Oberbozen zu besichtigen, ehe es mit der Seilbahn wieder hinunter nach Bozen geht. Eingebettet in Weinberge bietet sie viele kulturelle und historische Höhepunkte. Übernachtung im Stadthotel Citta in Bozen.2.Tag
Am Vormittag fahren Sie mit einem Regionalzug zunächst von Bozen durchs Etschtal nach Meran. Dort hat die normalspurige Vinschgerbahn ihren Ausgangspunkt. Die bereits stillgelegte Bahnlinie wurde vom Land Südtirol wieder aufgebaut und nach Schweizer Vorbild modernisiert. Heute verkehren auf dieser landschaftlich herrlichen Bahnlinie moderne Triebwagen. Sie fahren auf der gesamten Strecke durchs landschaftlich reizvolle Vinschgertal zunächst bis Rabland, wo Sie die Bahnfahrt für einen Besuch der Eisenbahnwelt von Partschins unterbrechen. Auf rund 1000qm Ausstellungsfläche werden verschiedene Orte und Sehenswürdigkeiten Südtirols von Brennerbad bis Mals im HO-Maßstab abgebildet. Im Anschluss daran geht es weiter nach Laas. Dort lernen Sie während einer Führung Interessantes zum berühmten Laaser Marmor kennen. Am späten Nachmittag fahren Sie von Laas über Meran wieder zurück nach Bozen. Übernachtung im Hotel.3.Tag
Nach dem reichhaltigen Frühstück starten Sie ab Bozen mit einem Regionalzug zur Fahrt durchs Eisacktal nach Franzensfeste. Dort steigen Sie um und mit einem weiteren Regionalzug geht es nun durchs Pustertal bis nach Toblach. Von dort folgen Sie mit dem Bus den Spuren der einstigen Dolomitenbahn. Immer wieder sind noch Reste dieser im Jahre 1964 stillgelegten Bahnlinie zu erkennen. In Cortina d‘Ampezzo kann der ehemalige Bahnhof und das große Viadukt noch besichtigt werden. In Calalzo di Cadore steigen Sie wieder in den Zug ein und die Fahrt geht durchs Piavetal südwärts bis nach Castelfranco in Venetien. Von dort geht es dann über Bassano del Grappa zurück auf Südtiroler Boden und durchs landschaftlich reizvolle Val Sugana wird Trento erreicht. Von dort geht es in rascher Fahrt zurück nach Bozen, das Sie am Abend erreichen. Übernachtung in Bozen.4.Tag
Am Morgen starten Sie nach dem Frühstück zur Fahrt südwärts nach Trento. Dort beginnt die meterspurige Schmalspurbahn hinein ins Val di Sole. Die mit 3000 Volt Gleichstrom betriebene Bahn
wurde in den letzten Jahren modernisiert und sogar verlängert. Heute führt sie über Male hinaus bis nach Marilleva, um so Anschluss an das Skigebiet von Madonna di Campiglio zu geben. Über die gleiche Strecke geht es am Nachmittag wieder zurück nach Trient und von dort aus mit dem Regelzug nach Bozen. Übernachtung im Hotel.
5.Tag
Heute geht es nach dem Frühstück mit einem Bus nach Meran. Dort besichtigen Sie zunächst die Gärten von Schloss Trauttmansdorff. Lassen Sie sich bei einer Führung von der Blütenpracht der Gärten beeindrucken, die schon Kaiserin Sisi sehr geschätzt und geliebt hat. Im Anschluss daran haben Sie Zeit zu einer Mittagspause in Meran und können sich die Stadt eigenständig anschauen. Weiter geht es dann mit dem Bus zu einer Rundfahrt zum Kalterer See. Genießen Sie während der Fahrt die wunderschöne Landschaft Südtirols, bevor Sie am Kalterer See einen Stopp zum Verweilen und vielleicht einen kleinen Spaziergang einlegen. Am Abend erwartet Sie zum Abschluss der Reise noch ein typischer Südtiroler Törggelenabend mit deftigem Essen und musikalischer Unterhaltung. Übernachtung im Hotel.6.Tag
Heute heißt es Abschied nehmen von Südtirol. Nach dem Frühstück erfolgt ein Gepäcktransfer sowie ein gemeinsamer Fußweg zum Bahnhof und Sie treten die Rückfahrt im Eurocity nach Deutschland an. Via Brenner und Österreich fahren Sie nach München wo die Reise am Nachmittag gegen 14.21 Uhr endet. Verabschiedung durch die Reiseleitung und individuelle Heimreise. -
- Bahnreise als Gruppenfahrt im Eurocity von München Hbf nach Bozen und zurück auf reservierten Sitzplätzen 2. Klasse
- Alle Bahnfahrten innerhalb Italiens als Gruppenreise in der 2. Klasse (Südtirol-Ticket)
- Alle während der Reise erforderlichen Bustransfers
- 5 Übernachtungen im 3-Sterne Mittelklassehotel „Stadthotel Città“ in Bozen in komfortablen Doppelzimmern mit Dusche/WC
- 5x reichhaltiges Frühstücksbuffet im Hotel
- Besuch von Meran mit Führung durch die Gärten von Schloss Trauttmansdorff
- 1x Törggelenabend mit Essen und musikalischer Unterhaltung
- Besichtigung der Eisenbahnwelt in Partschins/Rabland
- Marmorführung in Laas
- Busfahrt von Toblach durch die Dolomiten nach Calalzo
- Rundfahrt Kalterer See
- IGE-Reiseleitung
-
Ihr Reisepreis: € 998,--
ab/bis München Hbf pro Person im DoppelzimmerEinzelzimmerzuschlag: € 190,--
Nicht im Reisepreis eingeschlossen sind alle nicht erwähnten Mahlzeiten, die Getränke und persönlichen Ausgaben sowie Reiseversicherungen.
min. Teilnehmerzahl: 20
Vorläufiger Anmeldeschluss: 01.09.2014