Die erste Bergbahn Europas wird 150 Jahre alt! Lassen Sie sich das Jubiläumswochenende mit umfangreichen Festivitäten anlässlich des 150.  Geburtstags ...
Rufen Sie uns an: +49 (0)9151-90 219-0
Eisenbahn-Romantik Bahn-Reise Spezial

Jubiläumsreise 150-Jahre Rigi-Bahn

Anmeldeschluss verlängert bis 30.04.2021
21.05. - 25.05.21
Schweiz

Die erste Bergbahn Europas wird 150 Jahre alt! Lassen Sie sich das Jubiläumswochenende mit umfangreichen Festivitäten anlässlich des 150.  Geburtstags der Vitznau-Rigi-Bahn rund um den majestätischen Berg Rigi nicht entgehen. Freuen Sie sich auf eine historische Fahrzeugparade und atemberaubende Aussichten auf die Schweizer Bergwelt und den Vierwaldstättersee.

  • FREITAG, 21. MAI 2021 (A)

    Individuelle Anreise zum Bahnhof Basel SBB. Um 15.45 Uhr Begrüßung durch die IGE-Reiseleitung. Unsere Tour durch die Schweizer Bergwelt startet mit einer Schnellzugfahrt entlang des Sursees nach Luzern. Von dort bringt uns ein Schiff über den herrlich gelegenen Vierwaldstätter See nach Vitznau, dem Ausgangspunkt der rund 7 km langen normalspurigen Vitznau-Rigi-Bahn, die 1871 als Riggenbach-Zahnradbahn in Betrieb genommen wurde. Kurzer Fußweg zum Hotel. Gemeinsames Abendessen und Übernachtung im Hotel am Fuße der Königin der Berge – der 1797 m hohen Rigi.

    SAMSTAG, 22. MAI 2021 (F)

    Auf elegante Weise erleben wir am Vormittag eine Bergfahrt ab Vitznau durch die prachtvolle Natur der Schweizer Alpen bis zum Rigi-Gipfel im noblen Salonwagen aus dem Jahr 1873. Bei einem Apero lassen wir uns durch die romantischverspielte Innenausstattung in die prunkvolle Ära der Belle Époque zurückversetzen. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung, damit die umfangreichen Festivitäten am Berg und die reichhaltigen kulinarischen Angebote nach eigenem Gusto genossen werden können. An diesem Jubiläumswochenende werden über den ganzen Berg verteilt Auftritte von Musik- und Schweizer Traditionsgruppen geboten. Auch in unserem Übernachtungsort Vitznau sind Aktivitäten wie z. B. ein Pfingstmarkt geplant. Das Highlight an diesem Tag ist eine historische Fahrzeugparade mit bestens gepflegten Schienenraritäten aus allen Epochen, die nacheinander hinauf in Richtung Gipfel aufbrechen.

    SONNTAG, 23. MAI 2021 (F)

    Auch an diesem Jubiläums Tag werden wir wieder viele Höhepunkte erleben – mit einem Tagesticket für die Rigi-Bahnen, damit Sie auf eigene Faust die zahlreichen Festivitäten und das einzigartige Bergbahn- Paradies entdecken können (der genaue Programmablauf wird noch bekanntgegeben). Die Tageskarte ermöglicht die uneingeschränkte Nutzung der Zahnradbahnen Vitznau – Rigi-Kulm und Goldau – Rigi-Kulm sowie der Luftseilbahn ab Weggis nach Rigi Kaltbad und der Luftseilbahn ab Kräbel zur Rigi Scheidegg. Atemberaubende Aussichten auf die Schweizer Bergwelt sorgen bei all diesen Attraktionen für ein imposantes Alpenerlebnis.

    MONTAG, 24. MAI 2021 (F, A)

    Nach dem Frühstück fahren wir mit dem Bus nach Küssnacht und weiter mit der S- Bahn über Luzern nach Alpnachstad. Die Pilatusbahn bringt uns anschließend zur Bergstation Pilatus-Kulm auf 2073 m Höhe. Die steilste Zahnradbahn der Welt erklimmt den Hausberg Luzerns mit 48 Prozent Steigung. Nach einem kurzen Aufenthalt erfolgt die Rückfahrt mit der Seilbahn nach Kriens und Weiterfahrt mit dem Bus nach Luzern, wo wir das Verkehrshaus mit seiner umfangreichen Sammlung an Lokomotiven und Triebwagen sowie anderen markanten Verkehrs-mitteln besichtigen. Mit dem Schiff gleiten wir schließlich über den Vierwaldstätter See zurück nach Vitznau. Gemeinsames Abschieds-Abendessen im Hotel.

    DIENSTAG, 25. MAI 2021 (F)

    An diesem letzten Reisetag wird das Gepäck für eine entspannte Heimreise direkt nach Basel SBB transferiert. Ein letztes Mal genießen wir die frische Seeluft und die faszinierende Landschaft bei einer nostalgischen Raddampferfahrt über den Vierwaldstättersee bis nach Flüelen. Von dort bringt uns eine S-Bahn nach Arth-Goldau, einem wichtigen Bahnknotenpunkt an der Gotthardlinie. In Arth-Goldau steigen wir in einen Interregio um, der nach der Passage des Zugersees im Kopfbahnhof Zürich endet. Dort steigen wir ein letztes Mal um und lernen die Bahnstrecke über Brugg durch den Bözbergtunnel und das Aaretal nach Basel SBB kennen. Gegen 15.00 Uhr Gepäckentgegennahme, Verabschiedung durch die Reiseleitung und individuelle Heimreise.
  • Unser umfangreiches Inklusiv-Leistungspaket:

     

     

    • Alle Bahnfahrten innerhalb der Schweiz ab/bis Basel SBB auf reservierten Plätzen 2. Klasse
    • 4 x Übernachtung mit Frühstück (F) im Hotel Rigi
    • 2 x 3-Gänge-Abendessen im Hotel (A)
    • Fahrten mit folgenden Schweizer Bergbahnen:
      • 1 x Tagesticket für die Rigi-Bahnen und die Luftseilbahnen Rigi Kaltbad und Rigi Scheidegg
      • 1 x Salonwagenfahrt inkl. Apero
      • Pilatus-Bahnen (Zahnradbahn, Gondel- und Luftseilbahn)
    • Schifffahrten über den Vierwaldstätter See (Luzern – Vitznau/ Verkehrshaus Lido – Vitznau)
    • Dampfschifffahrt über den Vierwaldstätter See (Vitznau – Flüelen)
    • Eintritt Verkehrshaus Luzern
    • Gepäckservice Vitznau – Basel SBB
    • IGE-Reiseleitung
    • Informations-Material

    Alle aufgeführten Leistungen können wir nur so/in dem Rahmen erbringen, wie es die behördlichen Vorschriften in Deutschland und in Ihrem Urlaubsland rechtlich zulassen. Davon betroffen können von uns angebotene Leistungsbestandteile, aber auch Einschränkungen bei der Einreise (z.B. vorgeschriebene Corona-Tests) und vor Ort (z.B. Maskenpflicht) sein. Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche bleiben unberührt.

  • IHR REISEPREIS ab/bis Basel SBB
    pro Person im Doppelzimmer € 1.390,-
    Einzelzimmerzuschlag € 350,-


    Nicht im Reisepreis eingeschlossen sind alle nicht erwähnten Mahlzeiten, die Getränke, Trinkgelder und persönliche Ausgaben sowie Reiseversicherungen.


    Für diese Reise wird ein gültiger Personalausweis oder Reisepass benötigt.


    Standardimpfungen werden empfohlen. Nicht geeignet für Reisende mit Mobilitätseinschränkungen.


     

    min. Teilnehmerzahl: 20
    Vorläufiger Anmeldeschluss: 10.04.2021

Nach oben