Herrliche Gruppenreise durch die Schweizer Alpen. Erleben Sie die goldgelb leuchtenden Bergwälder und die Aussichts-Panoramawagen 1. Klasse der berühmten ...
Rufen Sie uns an: +49 (0)9151-90 219-0
Eisenbahn-Romantik Bahn-Reise Exzellent

Schweizer Berg-Herbst erstklassig im BERNINA-& GLACIER-EXPRESS

Reise abgesagt.
08.09. - 12.09.21
Schweiz

Herrliche Gruppenreise durch die Schweizer Alpen. Erleben Sie die goldgelb leuchtenden Bergwälder und die Aussichts-Panoramawagen 1. Klasse der berühmten Schweizer Traumzüge BERNINA- und GLACIER-EXPRESS. Die weltbekannte Schweizer Hotellerie in Zermatt und St. Moritz sorgt für die passende anspruchsvolle Gastronomie.

  • MITTWOCH, 8. SEPTEMBER 2021 (A)

    Individuelle Anreise bis 10.00 Uhr nach Basel SBB. Von dort Gepäcktransfer nach Zermatt. Die Schienenkreuzfahrt beginnt im Intercity (1. Klasse) über Bern und am Thuner See entlang nach Zweisimmen. Dort steigen wir in den luxuriösen Golden Pass Panorama Express um, der uns durch die Schweizer Bergwelt um Gstaad und dann mit herrlichen Ausblicken auf den Genfer See nach Montreux bringt. Mit den SBB geht es weiter durchs Rhonetal nach Visp. Dort wartet die Matterhorn-Gotthard-Bahn, mit der wir durch das wildromantische Mattertal hinauf ins weltberühmte Bergsteigerdorf Zermatt fahren. Kurzer Fußweg zum 4-Sterne Traditionshotel Mirabeau mit Blick auf das majestätische Matterhorn. Abendessen und Übernachtung.

    DONNERSTAG, 9. SEPTEMBER 2021 (F, A)

    Ein Tag zur freien Verfügung. Erkunden Sie Zermatt mit den typischen Holzhäusern oder besuchen Sie das Matterhorn Museum. Und es besteht die Möglichkeit, mit der Zahnradbahn zum 3089 m hohen Gornergrat zu fahren oder mit der Seilbahn zum 3883 m hohen Kleinen Matterhorn zu schweben. Bei gutem Wetter warten tolle Ausblicke auf die gewaltigen Gletscher um das Monte- Rosa-Massiv, das Breithorn und das Matterhorn auf Sie. Abendessen und Übernachtung im Hotel in Zermatt.

    FREITAG, 10. SEPTEMBER 2021 (F, M, A)

    Gepäcktransfer zum Bahnhof Zermatt. Nach kurzem Fußweg zum Bahnhof erwartet uns eine Panoramafahrt im berühmten GLACIER-EXPRESS in der 1. Klasse. Zunächst führt die Reise wieder durchs Mattertal nach Visp. Dann folgt der Zug dem Rhonetal flussaufwärts über Brig nach Oberwald, ehe er im 15 km langen Furka-Basis-Tunnel verschwindet. Danach passieren wir Andermatt und fahren über den 2043 m hohen Oberalppass. Als Mittagessen wird ein 3-Gänge-Menü am Platz serviert (inkl.). In Disentis wechselt der Zug auf das Netz der Rhätischen Bahn RhB. Nach der Passage der atemberaubenden Rheinschlucht wird Chur erreicht, die älteste Stadt der Schweiz. Nach dem Fahrtrichtungswechsel folgt die zweistündige Fahrt über die zum UNESCO-Welterbe zählende, spektakuläre Albulabahn nach St. Moritz. Bustransfer zum Hotel Steffani in St. Moritz Dorf. Abendessen und Übernachtung.

    SAMSTAG, 11. SEPTEMBER 2021 (F, A)

    Eine weitere unvergessliche Bahnfahrt durch die Graubündener Bergwelt steht auf dem Programm. Im BERNINA-EXPRESS geht es in der 1. Klasse über den 2253 m hohen Berninapass mit einzigartigen Ausblicken auf den mächtigen Viertausender Piz Bernina in zahlreichen Serpentinen hinunter ins Puschlavtal. Über das spektakuläre Kreisviadukt bei Brusio führt die legendäre Bernina-Bahn schließlich ins italienische Tirano. Dort Aufenthalt für eine Mittagspause oder für einen Bummel durch das historische Zentrum. Am Nachmittag bringt uns der Bernina-Express zurück bis Pontresina. Nach einer kurzen Busfahrt nach Punt Muragl erklimmen wir mit der Standseilbahn den Aussichtsberg Muottas Muragl. Vom Gipfel aus hat man einen eindrucksvollen Blick auf die Engadiner Seen bis hin zum Piz Bernina. Im Berghotel unmittelbar neben der Bergstation in 2453 m Höhe wird schließlich das dreigängige „Nachtessen“ (schweizerisch)
    serviert. Rückfahrt mit der Standseilbahn nach Punt Muragl und Bustransfer nach St. Moritz. Übernachtung in St. Moritz.

    SONNTAG, 12. SEPTEMBER 2021 (F)

    Am Morgen nehmen wir Abschied von St. Moritz. Unsere Heimreise führt uns zunächst im Regionalzug über die Albula-Linie nach Chur. Von dort fahren wir über Landquart vorbei am Walen- und Zürichsee zurück nach Basel SBB, wo die erlebnisreiche Reise gegen 15.00 Uhr endet. Entgegennahme des direkt nach Basel transferierten Gepäcks und Verabschiedung durch die Reiseleitung sowie individuelle Heimreise.
  • Unser umfangreiches Inklusiv-Leistungspaket:

    • Alle im Reiseverlauf genannten Zugfahrten ab/bis Basel SBB auf reservierten Plätzen in der 1. Klasse
    • Fahrt auf reservierten Sitzplätzen in der 1. Klasse im GLACIEREXPRESS von Zermatt nach St. Moritz
    • Fahrt auf reservierten Sitzplätzen in der 1. Klasse im BERNINAEXPRESS von St. Moritz nach Tirano und zurück nach Pontresina
    • Gepäckservice Basel SBB bis Zermatt/ St. Moritz bis Basel SBB 4 x Übernachtung mit Frühstück (F) in Schweizer 4* Hotels (2 x in Zermatt und 2 x in St. Moritz) bei Unterbringung im Doppelzimmer mit Dusche/WC oder Bad/WC
    • 3 x Abendmenü (A) im Hotel
    • 1 x 3-Gänge-Menü im Berghotel Muottas Muragl
    • 3-Gänge-Menü im Glacier-Express (M)
    • Informationsmaterial
    • IGE-Reiseleitung

    Alle aufgeführten Leistungen können wir nur so/in dem Rahmen erbringen, wie es die behördlichen Vorschriften in Deutschland und in Ihrem Urlaubsland rechtlich zulassen. Davon betroffen können von uns angebotene Leistungsbestandteile, aber auch Einschränkungen bei der Einreise (z.B. vorgeschriebene Corona-Tests) und vor Ort (z.B. Maskenpflicht) sein. Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche bleiben unberührt.

     

  • IHR REISEPREIS ab/bis Basel SBB
    pro Person im Doppelzimmer € 1.990,-
    Einzelzimmerzuschlag € 110,-

    Nicht im Reisepreis eingeschlossen sind alle nicht erwähnten Mahlzeiten, Getränke, Trinkgelderund persönliche Ausgaben sowie Reiseversicherungen.

    Bitte beachten Sie die besonderen Einreisebestimmungen aufgrund der Corona-Pandemie.

    Für diese Reise wird ein gültiger Personalausweis benötigt.

    Standardimpfungen werden empfohlen.

    Nicht geeignet für Reisende mit Mobilitätseinschränkungen.

    min. Teilnehmerzahl: 15
    Vorläufiger Anmeldeschluss: 20.07.2021

Nach oben