Entdecken Sie bei dieser erlebnisreichen Eisenbahn-Rundreise die schönsten Strecken rund um die langgezogene Sudeten-Gebirgskette. Viele unterschiedliche ...
Rufen Sie uns an: +49 (0)9151-90 219-0
Eisenbahn-Romantik Bahn-Reise Spezial

Gebirgsbahnen Europas: Durch Rübezahls Reich

Ausgebucht!
23.09. - 27.09.21
Tschechien

Entdecken Sie bei dieser erlebnisreichen Eisenbahn-Rundreise die schönsten Strecken rund um die langgezogene Sudeten-Gebirgskette. Viele unterschiedliche Lok- und Zugtypen faszinieren ebenso wie das vielfach noch erhaltene Flair der guten alten Eisenbahn in Tschechien und Polen.

  • DONNERSTAG, 23. SEPTEMBER 2021 (A)

    Individuelle Anreise nach Dresden Hbf. Um 10.00 Uhr Begrüßung durch die IGE- Reiseleitung. Von Dresden fahren wir zuerst mit einem Regelzug über die Elbtalstrecke der einstigen Sächsisch-Böhmischen Staatseisenbahn nach Bad Schandau. Danach geht die Fahrt über Rumburk (Rumburg) auf der früheren K.K.- Böhmischen Nordbahn nach Česká Lípa (Böhmisch Leipa), dann weiter über die an Viadukten reiche Nordböhmische Transversalbahn bis Liberec (Reichenberg). Dort wechseln wir auf die Gleise der einstigen k.k. privilegierte Süd-Norddeutsche Verbindungsbahn, die über Stara Paka und Ostroměř nach Hradec Králové. (Königgrätz) führt. Transfer vom Bahnhof zum Hotel. Abendessen in einem Restaurant und Übernachtung in Hradec Králové.

    FREITAG, 24. SEPTEMBER 2021 (F)

    Nach dem Transfer zum Bahnhof fahren wir mit dem Regelzug über Jaromer nach Stara Paka und Martinice v Krkonoších (Merzdorf). Dort steigen wir um in die romantische ehemalige Lokalbahn nach Rokytnice nad Jizerou (Rochlitz an der Iser) im südlichen Riesengebirge und genießen das Städtchen sowie die umliegende Berglandschaft. Dann Rückfahrt nach Martinice. Ein Eilzug bringt uns anschließend nach Trutnov (Trautenau), wo Zeit für eine individuelle Mittagspause ist. Am Nachmittag führt uns unsere Reise durch das Naturschutzgebiet Braunauer Bergland mit einer spektakulären Sandsteinfelsen-Landschaft. Der Zug schlängelt sich vorbei an Felsnadeln und Terrassen mit Steilen Wänden und Höhlen bis nach Teplice nad Metují (Wekelsdorf) und weiter nach Hradec Králové. Transfer zum Hotel und Zeit zur freien Verfügung. Übernachtung.

    SAMSTAG, 25. SEPTEMBER 2021 (F, A)

    Am Vormittag Gepäcktransport zum Hotel in Jelenia Góra. Nach dem Transfer zum Bahnhof fahren wir mit einem Eilzug von Hradec Králové nach Letohrad (Geiersberg) an den Ausläufern des Adlergebirges. Von dort geht es über die polnische Grenze vorbei am Habelschwerdter Gebirge nach Kłodzko (Glatz). Ein Schienenbus bringt uns weiter am Eulengebirge entlang auf der eindrucksvollen, über Viadukte und durch einen Tunnel führenden einstigen Hauptstrecke nach Wałbrzych (Waldenburg). Dort steigen wir in den Intercity nach Jelenia Góra (Hirschberg) um. Diese schlesische Stadt am Fuße des nördlichen Riesengebirges kann auf eine über 700 Jahre währende Geschichte zurückblicken. Sehenswert ist die Altstadt mit den Laubengängen. Abendessen und Übernachtung im Hotel Fenix in Jelenia Góra.

    SONNTAG, 26. SEPTEMBRE 2021 (F, M, A)

    Nach dem Frühstück starten wir im Charterbus zur vor dem Ersten Weltkrieg zum Zwecke des Hochwasserschutzes und der Stromerzeugung erbauten Bobertalsperre. Im Anschluss fahren wirauf den Bio-Bauernhof eines deutsch-polnischen Eisenbahnfreunde-Ehepaars, essen dort zu Mittag und besichtigen am Nachmittag die stillgelegte einstige Riesengebirgsbahn zum Touristenort Karpacz (Krummhübel), direkt am höchsten Berg des Riesengebirges, der 1603 m hohen Schneekoppe, gelegen. Abendessen (kalte Platten) auf dem Bio-Bauernhofl. Übernachtung in Jelenia Góra.

    MONTAG, 27. SEPTEMBER 2021 (F)

    Mit einer Regionalbahn fahren wir am Morgen von Jelenia Góra auf der einst als „Zackenbahn“ bekannt gewordenen Strecke hinauf zum Kurort Szklarska Poręba (Schreiberhau) am nordwestlichen Riesengebirge. Diese Gebirgslinie überwindet auf 29 km einen Höhenunterschied von 400 m. Daher wurde sie schon 1923 elektrifiziert. Zum Einsatz kamen unter anderem die markanten Rübezahl-Triebwagen der DR-Baureihe ET 89. In Szklarska Poręba steigen wir in den tschechischen Anschlusszug um, der uns in die wichtigste Stadt Nordböhmens, Liberec (Reichenberg), bringt. Danach geht es mit Regionalbahnen weiter über Děčín nach Bad Schandau und weiter mit der S-Bahn entlang der Elbe zurück nach Dresden Hbf, wo unsere erlebnisreiche Fahrt gegen 15.30 Uhr endet. Gepäckempfang, Verabschiedung und individuelle Heimreise.
  • Unser umfangreiches Inklusiv-Leistungspaket:

    • Alle im Programm genannten Bahnfahrten ab/bis Dresden 2. Klasse
    • Alle im Programm genannten Bus- & Transferfahrten
    • 4x Übernachtung mit Frühstück (F) in Hradec Králové (2 x) und in Jelenia Góra (2 x) bei Unterbringung im Doppelzimmer mit Dusche oder Bad und WC
    • 3x Abendessen (A) und 1 x Mittagessen (M) lt. Programm
    • Busrundfahrt im nördlichen Riesengebirge
    • Geführter Stadtrundgang in Jelenia Góra
    • Gepäcktransfer Dresden – Hradec Králové, Hradec Králov– Jelenia Góra, Jelenia Góra – Dresden
    • IGE-Reiseleitung
    • Informationsmaterial

    Alle aufgeführten Leistungen können wir nur so/in dem Rahmen erbringen, wie es die behördlichen Vorschriften in Deutschland und in Ihrem Urlaubsland rechtlich zulassen. Davon betroffen können von uns angebotene Leistungsbestandteile, aber auch Einschränkungen bei der Einreise (z.B. vorgeschriebene Corona-Tests) und vor Ort (z.B. Maskenpflicht) sein. Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche bleiben unberührt.

  • IHR REISEPREIS ab/bis Dresden Hbf
    pro Person im Doppelzimmer€ 990,-

    Einzelzimmerzuschlag € 120,-

    Nicht im Reisepreis eingeschlossen sind alle nicht erwähnten Mahlzeiten, Getränke, Trinkgelderund persönliche Ausgaben sowie Reiseversicherungen.

    Bitte beachten Sie die besonderen Einreisebestimmungen aufgrund der Corona-Pandemie.

    Für diese Reise wird ein gültiger Personalausweis benötigt.

    Standardimpfungen werden empfohlen.

    Nicht geeignet für Reisende mit Mobilitätseinschränkungen.

     

    min. Teilnehmerzahl: 20
    Vorläufiger Anmeldeschluss: 15.08.2021

Nach oben